Yahoo Web Search

Search results

  1. Steigen Sie ein in das Angebot aus Audios, Videos, Nachrichten und allen Sendungen von Schweizer Radio und Fernsehen.

    • News

      SRF News: Nachrichten aus den Bereichen Wahlen 2024,...

    • Sport

      Auf SRF Sport gibt es die neusten Nachrichten, Videos,...

    • Meteo

      Die aktuellen Wetter-Prognosen und -Berichte von SRF Meteo...

    • Wissen

      Auf SRF Wissen finden Sie News und Hintergründe zu Themen...

    • Impressum

      Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) ist die...

    • Warnungen

      Zuverlässige aktuelle Warnungen von SRF Meteo für bewohnte...

    • Newsletter-Übersicht

      Geschichten, Interviews und Hintergründe zu ausgewählten...

    • Wahlhilfe

      Wie funktionieren die Wahlen in der Schweiz? SRF erklärt die...

  2. 1 day ago · Auf Play SRF können Sie zahlreiche TV-Sendungen von SRF online ansehen, wann und so oft Sie wollen.

    • June 13, 2024
  3. Schweizer Radio und Fernsehen (SRF; "Swiss Radio and Television") is a Swiss broadcasting company created on 1 January 2011 through the merger of radio company Schweizer Radio DRS (SR DRS) and television company Schweizer Fernsehen (SF). The new business unit of SRG SSR became the largest electronic media house of German-speaking ...

    • Geschichte
    • Organisation
    • Sender
    • Empfang
    • Studios
    • Technology and Production Center Switzerland Ag
    • Korrespondenten
    • Siehe Auch
    • Weblinks

    Das Unternehmen Schweizer Radio und Fernsehen entstand am 1. Januar 2011 durch die Zusammenlegung der ehemals unabhängigen Unternehmen Schweizer Radio DRSund Schweizer Fernsehen (SF).Seit dem 16. Dezember 2012 treten die Fernseh- und Radiosender als SRF auf; die Namen SF und SR DRS wurden schrittweise abgeschafft.

    Der unter dem Projektnamen «Medienkonvergenz SRG.D» durchgeführte Zusammenschluss ist der Deutschschweizer Teil des im März 2009 von der SRG SSR beschlossenen Projekts «Medienkonvergenz und Wirtschaftlichkeit». Mit dem Projekt soll die Zusammenlegung der Unternehmenseinheiten je Sprachregionsowie eine engere Zusammenarbeit zwischen Radio, Fernsehen...

    Fernsehsender

    Schweizer Radio und Fernsehen betreibt drei Fernsehsender: 1. SRF 1, Hauptsender 2. SRF zwei, vor allem Sport und Unterhaltung 3. SRF info, Wiederholungskanal, insbesondere für Informationssendungen sowie Ereigniskanal auch für Sport

    Radiosender

    Zum Unternehmen gehören sechs Radiosender: Zusätzlich strahlt SRF über Swiss Satellite Radio die drei Musikspartenprogramme aus, die über DAB+, Satellit, Kabel und Internetradio, empfangbar sind.

    Regionaljournal

    Seit 1978werden auf SRF1 täglich mehrere Ausgaben der Regionaljournale ausgestrahlt. Sie berichten über Ereignisse in den Regionen und Kantonen in den Bereichen Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport. Es werden folgende Regionaljournals ausgestrahlt: 1. Regionaljournal Zürich und Schaffhausen (Radiostudio Zürich) 2. Regionaljournal Ostschweiz (Regionalstudio St. Gallen) 3. Regionaljournal Zentralschweiz (Regionalstudio Luzern) 4. Regionaljournal Basel (Radiostudio Basel) 5. Regionaljournal Aar...

    Linearer Empfang

    Alle Fernseh- und Radiosender sind in fast der gesamten Schweiz über Kabel empfangbar. Über den Satelliten Hotbird werden die Sender europaweit ausgestrahlt, SRF 1 und SRF zweisenden jedoch verschlüsselt. Über UKW werden Radio SRF 2 Kultur und Radio SRF 3 in der Deutschschweiz gesendet, Radio SRF 1 wird in der gesamten Schweiz gesendet. Die restlichen Radiosender werden nicht über UKW gesendet. Seit 2012 werden alle SRF-Radioprogramme auch auf DAB+ausgestrahlt. Einige Informationssendungen vo...

    Streaming

    1. Livestream: Alle Fernseh- und Radiosender von SRF sind in der Schweiz auf der SRF-Website als Livestream abrufbar, wobei die Radiosender auch ausserhalb der Schweiz empfangbar sind. 2. Play SRF: Unter diesem Titel können TV-Sendungen per Streaming abgerufen werden. Der Zugang ist möglich mittels HTTP-Streaming auf der Webseite Play SRF und mit der gleichnamigen kostenlosen Mobile App. Radiosendungen stehen als Stream oder Podcast zur Verfügung, teilweise auch als Download,darunter auch Hör...

    SRF verfügt über mehrere Studios. Die Fernsehproduktionen werden in den Studios Zürich Leutschenbachhergestellt. Diese Studios im Norden der Stadt wurden in den 1970er Jahren errichtet. Die Radioproduktionen werden in drei Hauptstudios in Basel, Bern und Zürich produziert, ausserdem in den vier Regionalstudios in Aarau, Chur, St. Gallen und Luzern....

    Für die gesamte Technik und Produktion der Fernseh-, Radio- und Multimediabeiträge von Schweizer Radio und Fernsehen SRF in allen SRF-Studios war die SRG-Tochtergesellschaft Technology and production center switzerland(TPC Switzerland AG) verantwortlich. Im April 2019 entschied der Verwaltungsrat der SRG SSR, das TPC zum 1. Januar 2020 zurück in di...

    Rund 40 fest stationierte und reisende Auslandkorrespondenten berichten für Radio und Fernsehen SRF aus sechs Kontinenten. Weitere 25 Korrespondenten berichten aus allen Teilen der Schweiz. Ein Teil der Korrespondenten ist freischaffend.

    Kanal von Schweizer Radio und Fernsehen auf YouTube
  4. Erfahren Sie mehr über sechs herausragende Persönlichkeiten der Schweizer Geschichte in vier Dokufiction-Filmen. Die Sendung zeigt historische Figuren im Interview und rekonstruiert wichtige Ereignisse aus unserer Vergangenheit.

  5. Oct 11, 2023 · Radio SRF 1 ist das meistgehörte Informationsprogramm der Deutschschweiz. Der Sender erreicht mit sechs Regionaljournalen und einem vielfältigen Hintergrund- und Kulturangebot täglich rund 1,3 ...