Yahoo Web Search

Search results

  1. Klaus Löwitsch (8 April 1936 – 3 December 2002) was a German actor, best known in Germany for his starring role in the television detective series Peter Strohm. He appeared in several films directed by Rainer Werner Fassbinder , beginning with Pioneers in Ingolstadt (1971) and notably including World on a Wire (1973) and The Marriage of ...

    Year
    Title
    Role
    1956
    Where the Lark Sings [ de]
    Karl
    1956
    1958
    Scherben bringen Glück
    Hans Fröhlich, Revuesänger
    1958
    Träume von der Südsee
    Percy Remberg
    • Leben und Wirken
    • Auszeichnungen
    • Literatur
    • Weblinks
    • Einzelnachweise

    Klaus Löwitsch war der Sohn des österreichischen Architekten Franz Löwitsch (1903–1946) und seiner Ehefrau Friederike, einer Berliner Balletttänzerin. 1946 zog die Familie bleibend nach Wien, wo nach dem baldigen Tod des Vaters der Familienunterhalt zulasten der Mutter ging. Sie eröffnete 1949 (kurzzeitig) eine Lehranstalt für den Unterricht schulp...

    1970: Deutscher Filmpreis als Bester Hauptdarsteller für Mädchen... nur mit Gewalt
    1998: Adolf-Grimme-Preis für Das Urteil
    1998: Bayerischer Fernsehpreis für Das Urteil
    Frank Arnold: Klaus Löwitsch – Schauspieler. In: CineGraph – Lexikon zum deutschsprachigen Film.Lieferung 7, 1986.
    Hermann J. Huber: Langen Müller’s Schauspielerlexikon der Gegenwart. Deutschland. Österreich. Schweiz. Albert Langen, Georg Müller Verlag, München/ Wien 1986, ISBN 3-7844-2058-3, S. 603 f.
    Hans-Dieter Schütt: Klaus Löwitsch. Asche auf der Seele. Verlag Das Neue Berlin, Berlin 1997, ISBN 3-359-00873-1.
    C. Bernd Sucher (Hrsg.): Theaterlexikon. Autoren, Regisseure, Schauspieler, Dramaturgen, Bühnenbildner, Kritiker. Von Christine Dössel und Marietta Piekenbrock unter Mitwirkung von Jean-Claude Kune...
    Literatur von und über Klaus Löwitsch im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
    Klaus Löwitsch bei IMDb
    Klaus Löwitsch bei filmportal.de
    Klaus Löwitsch in der Deutschen Synchronkartei
    Das Musik- und Theaterfest der Stadt Wien. Das Volkshaus der Kunst. Ein Projekt unserer Kunststelle. In: Arbeiter-Zeitung. Zentralorgan der Sozialdemokratie Deutschösterreichs, Morgenblatt, Nr. 2...
    Volksoper (…) Österreichische Erstaufführung (…) 14. Februar 1956 (…) Kiss me, Kate! (…)Schriftplakat. Elbemühl, Wien 1956.
    http://www.klartextsatire.de/anekdoten/promis-loewitsch-prozess.htm
    Strafgeld: Löwitsch will nicht zahlen Spiegel Onlinevom 10. Juli 2001.
  2. Dezember 2002 - Klaus Löwitsch stirbt in München. Seine Rolle als hart gesottener Privatdetektiv "Peter Strohm", der seine Fälle als Einzelgänger und häufig hart an der Grenze des Legalen ...

  3. Klaus Löwitsch (1936-2002) was a German actor, writer, and director who appeared in films by Rainer Werner Fassbinder and international productions. He also starred in the TV series Peter Strohm and Napoleon Fritz.

    • January 1, 1
    • Berlin, Germany
    • January 1, 1
    • Munich, Bavaria, Germany
  4. Dec 5, 2002 · Wenige Wochen vor seinem Tod sprach der Schauspieler Klaus Löwitsch mit SPIEGEL ONLINE über die Krise des deutschen Kinos, seine Erfahrungen in Hollywood und sein ewiges Raubein-Image.

  5. Klaus Löwitsch was a German actor and writer who starred in films by Rainer Werner Fassbinder and TV series Peter Strohm. He was born in Berlin in 1936 and died in Munich in 2002.

  6. Klaus Löwitsch (8 April 1936 – 3 December 2002) was a German actor, best known in Germany for his starring role in the television detective series Peter Strohm.