Yahoo Web Search

Search results

  1. The Griebnitz Canal (German: Griebnitzkanal, pronounced [ˈɡʁiːpnɪts.kaˌnaːl] ⓘ), formerly known as the Prinz-Friedrich-Leopold-Kanal, is a canal in the western suburbs of Berlin, the capital city of Germany.

  2. en.wikipedia.org › wiki › GriebnitzseeGriebnitzsee - Wikipedia

    The length of the Griebnitzsee is navigable, and forms part of the Teltow Canal route that links the River Havel with the River Spree and the Oder-Spree Canal, bypassing the reach of the River Spree through central Berlin.

  3. everything.explained.today › StölpchenseeGriebnitz Canal Explained

    The Griebnitz Canal (German: Griebnitzkanal, in German pronounced as /ˈɡʁiːpnɪts.kaˌnaːl/), formerly known as the Prinz-Friedrich-Leopold-Kanal, is a canal in the western suburbs of Berlin, the capital city of Germany.

  4. May 2, 2017 · This area of the Teltow Canal is surrounded by nature and very rewarding. There is hardly anything to remember about the city. With a bit of luck, several cranes can be observed up close. There are numerous ways to combine the canal path with hiking alternatives and sights. The path is easy and easy to walk on, but not barrier-free.

    • (598)
    • Verlauf
    • Strömung
    • Ufer
    • Verkehrsregelung
    • Brücken
    • Bilder
    • Einzelnachweise

    Er besteht aus drei Seen von zusammen 2,8 km Länge und zwei Kanalstrecken (zusammen 0,8 km), von denen die nördlichste unterhalb der Wannseebrücke sehr kurz ist. Der Kleine Wannsee schließt südlich an den Großen Wannsee an und geht ohne klare Grenze in den Pohlesee über. Von dort gibt es einen 300 m langen Verbindungskanal zum Stölpchensee und von ...

    Die Strömung im Kanal ist nicht durch Wehre reguliert, sondern dem Zufall überlassen. Als Bergfahrt ist die Fahrt in Richtung Großer Wannsee festgelegt,der Kanal mithin als Seitenarm der Havel definiert. Rund ums Jahr ist jedoch die Strömung überwiegend vom Griebnitzsee in Richtung Wannsee gerichtet, das Gewässer hydrologisch also eher ein Seitenar...

    Weite Teile des Ufers, an dem sich zahlreiche Rudervereine angesiedelt haben, sind in Privateigentum und der Öffentlichkeitnicht zugänglich.

    Auf dem Griebnitzkanal besteht zwischen dem Griebnitzsee und dem Stölpchensee ein Begegnungsverbot für Fahrzeuge, die breiter als zwei Meter sind. In Richtung Süden darf der Kanalabschnitt zur vollen Stunde und den darauffolgenden 20 Minuten befahren werden, in Richtung Norden zur halben Stunde und den darauffolgenden 20 Minuten. Somit ergibt sich ...

    Über die kurze Verbindung zwischen Großem und Kleinem Wannsee führt die Wannseebrücke mit der B1 (Königstraße) unmittelbar am Großen Wannsee. Das Kanalstück zwischen dem Pohlesee und dem Stölpchensee wird von der Kohlhasenbrücker Straße auf der Alsenbrücke überquert. Das dritte Kanalstück zwischen dem Stölpchensee und dem Griebnitzsee wird auf halb...

    Griebnitzkanal
    Hubertusbrücke
    Blick von der Hubertusbrücke nach Norden mit dem Stölpchenseeim Hintergrund
    Kirche am Stölpchensee
    Griebnitzkanal (GrK), Geschichte, Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Spree-Havel, abgerufen am 2. Oktober 2020.
    Teltowkanal, Geschichte (Abschnitt Prinz-Friedrich-Leopold-Kanal), Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Spree-Havel, abgerufen am 2. Oktober 2020.
    Prinz-Friedrich-Leopold-Kanal (Memento vom 8. Oktober 2019 im Internet Archive), Wasserstraßen- und Schifffahrtamt Berlin.
    Wasserstraßen – und Schifffahrtsverwaltung des Bundes: Längen (in km) der Hauptschifffahrtswege (Hauptstrecken und bestimmte Nebenstrecken) der Binnenwasserstraßen des Bundes. (Memento des Origin...
  5. English: Images of the Griebnitz Canal in Berlin, Germany. For more information see Wikipedia article Griebnitz Canal.

  6. Jun 3, 2024 · Griebnitz Canal – Stölpchensee loop from Berlin-Wannsee. 02:59. 11.7 km. 3.9 km/h. 40 m. Intermediate. 4.8. ( 45) 215. Intermediate Hiking Tour. Good fitness required. Mostly accessible paths. Sure-footedness required. Navigate with device. Send to Phone. View. Map data © OpenStreetMap contributors. 2.