Yahoo Web Search

Search results

  1. Wolfgang Schäuble (German pronunciation: [ˈvɔlfɡaŋ ˈʃɔʏblə]; 18 September 1942 – 26 December 2023) was a German politician whose political career spanned more than five decades. A member of the Christian Democratic Union (CDU), he was the longest-serving member of any democratic German parliament.

    • Leben
    • Politische Positionen, Kontroversen und Kritik
    • Veröffentlichungen
    • Literatur
    • Tv-Dokumentationen
    • Weblinks

    Herkunft, Studium und berufliche Tätigkeit

    Wolfgang Schäuble wurde als Sohn des katholischen Prokuristen, Politikers (CDU) und späteren badischen Landtagsabgeordneten Karl Schäuble (1907–2000) und dessen protestantischer Frau Gertrud, geb. Göhring (1913–2000), in Freiburg geboren. Sein Vater, Sohn eines Schreiners, stammte aus Schramberg/Württemberg; die Mutter war Tochter eines schwäbischen Kupferschmiedemeisters aus Owen/Teck. Schäuble wuchs mit den zwei Brüdern Frieder (1937–2011) und Thomas (1948–2013) in einem bürgerlich-protesta...

    CDU-Politiker

    Schäubles politische Laufbahn begann 1961 mit dem Eintritt in die Junge Union. Während des Studiums wurde er auch Vorsitzender des Rings Christlich-Demokratischer Studenten in Hamburg bzw. Freiburg im Breisgau. 1965 trat Schäuble auch in die CDU ein. Von 1969 bis 1972 war er Bezirksvorsitzender der Jungen Union Südbaden und von 1976 bis 1984 Vorsitzender des CDU-Bundesfachausschusses Sport. Nach einem Interview als Finanzminister gestand Schäuble, als junger Abgeordneter bei der Wahl 1972, di...

    Bundestagsabgeordneter

    Schäuble wurde als 30-jähriger Finanzbeamter nach der Bundestagswahl vom 19. November 1972 erstmals Mitglied des Deutschen Bundestages (MdB); die konstituierende Sitzung der 7. Legislaturperiode fand am 13. Dezember 1972 statt. Schäuble befand sich somit zum Zeitpunkt seines Todes in seiner 14. Legislaturperiode (2021 bis 2025). Er gewann bei allen Wahlantritten im Wahlkreis Offenburg das Direktmandat. Zuletzt erhielt er bei der Wahl 2021 34,9 % der abgegebenen Erststimmen. Von 1981 bis 1984...

    Außenpolitik

    In der Überwachungs- und Spionageaffäre 2013verteidigte Schäuble das Vorgehen der US-Regierung; die NSA habe geholfen, Terroranschläge abzuwehren.

    Finanzpolitik

    2014 wurde der erste ausgeglichene Bundeshaushalt seit 1969 verabschiedet. Durch die Niedrigzinspolitik der EZB war die deutsche Zinsbelastung im Jahr 2014 um ca. 15 Mrd. Euro zu 2008 gesenkt worden, obwohl der Schuldenstand im gleichen Zeitraum um 30 % anwuchs. Das entspricht einer Gesamtentlastung des Haushalts in Höhe von 26,4 Mrd. Euro.Währenddessen hatte der Bundeshaushalt von Schäuble nur 0,5 Mrd. Euro Überschuss. Zusätzlich sind Einnahmen des Bundes aufgrund der guten wirtschaftlichen...

    Doping

    Laut einer Studie über Doping in Westdeutschland befürwortete Schäuble in den 1970er Jahren das Doping westdeutscher Sportler.

    Die berufsrechtliche Stellung der Wirtschaftsprüfer in Wirtschaftsprüfungsgesellschaften. 1971, DNB 720326168, (Dissertation Universität Freiburg im Breisgau, Rechtswissenschaft, 1971).
    Der Vertrag. Wie ich über die deutsche Einheit verhandelte. Herausgegeben und mit einem Vorwort von Dirk Koch und Klaus Wirtgen. Deutsche Verlags-Anstalt, Stuttgart 1991, ISBN 3-421-06605-1.
    Und der Zukunft zugewandt. Perspektiven deutscher Politik. Siedler Verlag, Berlin 1994, ISBN 3-88680-555-7.
    Und sie bewegt sich doch. Siedler Verlag, Berlin 1998, ISBN 3-88680-650-2.
    Werner Filmer, Heribert Schwan: Wolfgang Schäuble. Politik als Lebensaufgabe. Goldmann, München 1994, ISBN 3-442-12559-6.
    Ulrich Reitz: Wolfgang Schäuble. Die Biographie. Lübbe, Bergisch Gladbach 1996, ISBN 3-7857-0832-7 (Später als Taschenbuch: Bastei-Verlag, Bergisch Gladbach 1998, ISBN 3-404-61421-6).
    Hans Peter Schütz: Wolfgang Schäuble: zwei Leben; ein Porträt. Droemer, München 2012, ISBN 978-3-426-27582-5.
    2000: Schäubles Fall – Innenansicht einer Affäre. Dokumentarfilm von Stephan Lamby, Erstausstrahlung 2000.
    2011: Duelle – Helmut Kohl gegen Wolfgang Schäuble. Dokumentarfilm von Stephan Lamby, Erstausstrahlung 2011.
    2015: Schäuble – Macht und Ohnmacht. Dokumentarfilm im Auftrag des SWR von Stephan Lamby, ARD-Erstausstrahlung am 24. August 2015.
    2020: Mensch Schäuble! Einheitsmacher, Streiter, Staatsmann. Dokumentarfilm von Christian Bock, ZDFzeit.
    Biographie beim Deutschen Bundestag
    Literatur von und über Wolfgang Schäuble im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
    Wolfgang Schäuble auf abgeordnetenwatch.de
  2. Dec 27, 2023 · Wolfgang Schäuble was finance minister under Angela Merkel for eight years. German ex-finance minister Wolfgang Schäuble, who helped steer the eurozone through the debt crisis, has died at the...

  3. Dec 27, 2023 · Wolfgang Schäuble, who was among the most influential and combative political figures in postwar West Germany, and who played central roles in his country’s reunification with the Communist east...

  4. Dec 27, 2023 · Schäuble was a wheelchair user after suffering life-threatening injuries in an assassination attempt days after Germany’s reunification in 1990, when a man with a history of mental illness...

  5. Dec 27, 2023 · From the late 1980s to the second decade of the 21st century, few politicians in the democratic world shaped the course of European history more profoundly than Wolfgang Schäuble, the German ...

  6. Dec 27, 2023 · Wolfgang Schaeuble, who helped negotiate German reunification in 1990 and as finance minister was a central figure in the austerity-heavy effort to drag Europe out of its debt crisis more than two decades later, has died on Tuesday, Dec. 26, 2023.