Yahoo Web Search

Search results

  1. Birgit Minichmayr (born 3 April 1977) is an Austrian actress born in Linz, Austria. She studied drama at the Max Reinhardt Seminar in Vienna. For her work in Maren Ade's film Everyone Else she won Silver Bear for Best Actress at 59th Berlin International Film Festival.

  2. Birgit Minichmayr is an Austrian actress born in 1977. She has appeared in films such as Downfall, The White Ribbon and Everyone Else, and TV shows such as Dengler and Töchter.

    • January 1, 1
    • 1.66 m
    • Linz, Upper Austria, Austria
    • Privatleben
    • Karriere
    • Theater
    • Hörspiele und Feature
    • Sonstiges
    • Auszeichnungen
    • Literatur
    • Weblinks

    Minichmayr wuchs in Pasching bei Linz (Oberösterreich) mit zwei Brüdern auf einem Bauernhof auf. Ihr Vater hatte den Betrieb von den Großeltern übernommen und führte ihn bis zur Verpachtung im Jahr 1995 als Nebenerwerbsbetrieb. Er war seither primär im Versicherungsgeschäft tätig, während Minichmayrs Mutter als Homöopathinpraktizierte. Birgit Minic...

    Frühe Jahre und Theater

    Ursprüngliche Pläne, Operngesang zu studieren, gab Minichmayr aufgrund stimmlicher Probleme auf. Die Beschäftigung mit Gustaf Gründgens’ Darstellung von Goethes Faustim Deutschunterricht ließen in ihr den Plan reifen, Schauspielerin zu werden. Nach ihrer Matura wurde sie in Wien am Max-Reinhardt-Seminar zur Schauspielerin ausgebildet, unter anderem von Inge Konradi, Artak Grigorjan und Klaus Maria Brandauer, mit dem sie immer wieder zusammenarbeitet. Die Ausbildung im Seminar brach sie mit de...

    Film und Fernsehen

    Birgit Minichmayr gab 2000 ihr Filmdebüt als Schauspielerin Barbara Brecht-Schall unter der Regie von Jan Schütte in dem biografischen Spielfilm Abschied. Brechts letzter Sommer. Im Juli 2001 war sie an der Seite von Harald Krassnitzer als Moritz Eisner im österreichischen Tatort Böses Blut in der Rolle der Barbara Mühlbacher in einer Episodenhauptrolle zu sehen. Bei der Berlinale 2001 wurde Minichmayr als einer der „Shooting Stars“ des europäischen Films präsentiert. In Hendrik Handloegtens...

    Musik

    Minichmayr nahm 2008 mit Campino ein Duett auf. Der Titel Auflösen erschien im November 2008 auf dem Album In aller Stille der Toten Hosen. Unter der Regie von Wim Wenders entstand 2009 ein gemeinsames Musikvideo zum Song. Zusammen mit Campino schrieb sie den Text des Liedes Tage wie diese, das die erste Singleauskoppelung aus dem Album Ballast der Republik war. 2021 legte sie mit As an Unperfect Actor ein Album mit Vertonungen von Shakespeare-Sonetten vor, die gemeinsam mit den Musikern von...

    Burgtheater, Wien 1. Reigen von Arthur Schnitzler, 1999, Dirne, Regie: Sven-Eric Bechtolf 2. Das Spiel ums Baby von Edward Albee, 1999, Regie: Holger Berg 3. Pompes Funèbres, Liederabend, 2000, Regie: Franz Wittenbrink 4. Der Färber und sein Zwillingsbruder von Johann Nestroy, 2000, Rosa Blau , Regie: Karlheinz Hackl 5. Troilus und Cressida, 2000, ...

    2005: Jane Bowles: Zwei sehr ernsthafte Damen – Bearbeitung/Regie: Heike Tauch(Hörspiel – DLR)
    2008: Marie von Ebner-Eschenbach: Das Gemeindekind (Vinska) – Regie: Götz Fritsch(Hörspiel – ORF/MDR)
    2009: Iris Nindl/ Elisabeth Putz: Inferno Livestream – Regie: Elisabeth Putz (DKultur/ORF)
    2013: E. M. Cioran: Vom Nachteil, geboren zu sein – Regie: Kai Grehn (Hörspiel – SWR)
    2006: Gretchen, mein Mädchen. Von Christine Nöstlinger. (Hörbuch)
    2007: Kabale und Liebe von Friedrich Schiller (Hörspiel)
    2007: Edition Woman Voices (Band 4). Birgit Minichmayr liest Therese von Arthur Schnitzler(Hörbuch)
    2007: Brandauer liest Mozart. 365 Briefe (Hörbuch)
    2000: Nestroy-Theaterpreis – Bester Nachwuchs für Der Färber und sein Zwillingsbruder am BurgtheaterWien
    2001: 51. Internationale Filmfestspiele Berlin – Österreichischer Shooting Stardes europäischen Films
    2003: Ulrich-Wildgruber-Preis
    2004: Nestroy-Theaterpreis – Beste Schauspielerin für die Rolle der Medea in Das goldene Vlies am BurgtheaterWien
    Christine Wahl: Frühreif und verschwenderisch. In: Tagesspiegel. 19. Oktober 2008,abgerufen am 17. Dezember 2022.
    Ich habe nie Angst. In: Falter, Nr. 20/2005; Interview von Wolfgang Kralicek mit Minichmayr
    Sagen Sie jetzt nichts! In: SZ-Magazin, Mai 2009; Foto-Interview
    Passionsspielerin. In: Datum, Juli/August 2009; Porträt über Minichmayr
    Literatur von und über Birgit Minichmayr im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
    Birgit Minichmayr bei IMDb
    Birgit Minichmayr bei filmportal.de
    Birgit Minichmayr bei Crew United
  3. Jun 14, 2021 · Birgit Minichmayr, Bernd Lhotzky & Quadro Nuevo „As an Unperfect Actor – Nine Shakespeare Sonnets“ (ACT Records) Listen & Buy: https://ACTMusic.lnk.to/AsAnUn...

    • 5 min
    • 7.3K
    • Quadro Nuevo
  4. www.actmusic.com › en › birgit-minichmayrBirgit Minichmayr

    Apr 24, 2024 · Austrian-born Birgit Minichmayr has long been a star as an actress. But she also stands out as a singer. Minichmayr's intoxicating musicality is captivating. Her bittersweet voice is poignant and of great urgency. With natural instinct she finds artful ways of phrasing.

  5. Birgit Minichmayr is an Austrian actress and singer who has appeared in many films and TV shows since 1990. See her biography, filmography, awards, photos and videos on TMDB.

  6. Birgit Minichmayr, born April 3, 1977, in Linz, Austria, attended actor's training at Vienna's Max-Reinhardt-Seminar after finishing school. After her graduation, she immediately got an engagement at Vienna's famous Burgtheater where she made her stage debut in 1999 in the role of a prostitute in Schnitzler's "Reigen" ("La Ronde").