Yahoo Web Search

Search results

  1. Robert Seethaler (born 1966) is an Austrian novelist, and actor.

    • Leben
    • Literarisches Werk
    • Werkbearbeitungen/Theater/Film
    • Veröffentlichungen
    • Sekundärliteratur
    • Drehbücher
    • Literatur
    • Weblinks
    • Einzelnachweise

    Robert Seethaler wuchs in einer Arbeiterfamilie im zehnten Wiener Gemeindebezirk Favoriten auf. Die Mutter war Sekretärin, der Vater Schlosser und Holzschnitzer. Aufgrund eines angeborenen Augenfehlers (minus 18–19 Dioptrien) wurde er mehrfach an den Augen operiert und besuchte eine Volksschule für Blinde und Sehbehinderte, ehe er auf ein Gymnasium...

    „Die Grundstimmung meines Lebens ist die Sehnsucht nach Stille“, sagt Seethaler in einem Interview mit der Zeitschrift Stern. „Das Schreiben ist für mich, als würde ich dem Schweigen Worte abringen.“ Seethalers Sprache ist eine besondere. Mit schnörkellosen Sätzen schält er alles Beiwerk ab, bis der Kern offenliegt. Das, was vom Leben übrig bleibt,...

    Am 20. Oktober 2016 erfolgte an der Württembergischen Landesbühne die Uraufführung einer Dramatisierung von Der Trafikant (Regie: Hans-Ulrich Becker). In den Jahren darauf folgten eine Reihe weiterer Aufführungen, unter anderem am Volkstheater Wien, dem Landestheater Salzburg, dem Theater Freiburg sowie an Theatern in Bonn, Bremen, Karlsruhe, Breme...

    Die Biene und der Kurt. Roman. Kein & Aber, Zürich 2006, ISBN 3-0369-5155-5; Taschenbuchausgabe ebd. 2014, ISBN 978-3-0369-5915-3.
    Die weiteren Aussichten. Roman. Kein & Aber, Zürich 2008, ISBN 978-3-0369-5525-4; Taschenbuchausgabe ebd. ISBN 978-3-0369-5947-4.
    Jetzt wird’s ernst. Roman. Kein & Aber, Zürich 2010, ISBN 978-3-0369-5574-2; Taschenbuchausgabe ebd. 2018, ISBN 978-3-0369-5975-7.
    Der Trafikant. Roman. Kein & Aber, Zürich 2012, ISBN 978-3-0369-5645-9; Taschenbuchausgabe ebd. 2013, ISBN 978-3-0369-5909-2.
    Thea Caillieux: Der Trafikant. Arbeitsheft Klasse 10 – 12. Klett Verlag 2016. ISBN 978-3-12-352537-7
    Klett Lektürehilfen (Hrsg.): Der Trafikant. Interpretationshilfe für Oberstufe und Abitur. Klett Verlag 2017. ISBN 978-3-12-923113-5
    Anette Sosna: Der Trafikant. Einfach Deutsch Unterrichtsmodelle. Westermann Verlag 2017. ISBN 978-3-14-022770-4
    Jonathan Hirtz: Die Ästhetik der Vernunft im (Anti-) Bildungsroman. Eine Analyse der Romane „Der Gehülfe“ von Robert Walser und „Der Trafikant“von Robert Seethaler im Vergleich. GRIN Verlag 2018.
    Die zweite Frau, Sperl & Schott Film, 2008
    Heartbreakin’
    Harry Stein
    Andreas Platthaus: Von jetzt an geht es schnell. Rezension, FAZ,13. Juni 2018
    Elmar Krekeler: Die schönen Spuren der Schritte und der Worte. Rezension, Welt,11. August 2014
    Christoph Schröder: Ein jeder hinkt für sich allein. Rezension, TAZ,2. August 2014
    Stephan Lohr: Das Leben, vom Ende aus betrachtet. Rezension, Spiegel Kultur,4. Juni 2018
    Literatur von und über Robert Seethaler im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
    Robert Seethaler in der Internet Movie Database(englisch)
    Kurzbiografie und Rezensionen zu Werken von Robert Seethaler bei Perlentaucher
    Kurzbiographie und Angaben zum Werk von Robert Seethaler bei Literaturport
    a b David Baum: Verschwommen sehe ich klar. In: Stern. Stern Magazin, 30. Juli 2020,abgerufen im Jahr 2023.
    BR Mediathek: Sendung Capriccio vom 4. Dezember 2014 über Robert Seethaler: Das Unglück ist nötig, um Glück zu empfinden (Memento vom 8. Januar 2015 im Internet Archive)
    a b c Elisa von Hof: Der Gefühlsmann. In: Der Spiegel. Spiegel Magazin, 1. August 2020,abgerufen im Jahr 2023.
  2. Vienna-born actor and writer Robert Seethaler grew up in Germany and moved to Berlin in 1998. A Whole Life, his disciplined fifth novel, is as haunting and as spare as Stoner.

  3. Oct 8, 2018 · Robert Seethaler, who himself was born in Vienna in 1966, literally sucks the reader into a backwards rural milieu populated with gruff, unfriendly and sometimes brutal people. Egger...

  4. Robert Seethaler is an Austrian living in Berlin and is the author of four previous novels. A Whole Life is his first work to be translated into English and is already a German bestseller, selling over 100,000 copies. The book has been translated from its original German by Charlotte Collins.

    • (45.5K)
    • August 7, 1966
  5. Aug 24, 2016 · In Paolo Sorrentino’s recent movie “Youth,” Robert Seethaler had a brief but memorable turn playing a big-bearded mountain climbing instructor who falls hard for Rachel Weisz.

  6. Feb 24, 2021 · The Austrian author’s graveyard stories of a town’s history reveal how our lives boil down to a handful of choices. Robert Seethalers latest work is set in a cemetery in the fictional town...